Burgerstein Zinkglukonat 30 mg
100 Tabletten
- Name
- Burgerstein Zinkglukonat 30 mg
- EAN/GTIN
- 7680471330252
- Pharmacode
- 1318419
- Artikelnummer ebi-pharm
- 111016
- Hersteller
- Antistress AG
- Vertrieb
- ebi-pharm ag
- Zulassungsinhaberin
- Antistress AG Gesellschaft für Gesundheitsschutz
- Zulassungsnummer
- 47133025
- Abgabekategorie
- Kategorie B (mit Indikation)
- Beschreibung
- Zink ist ein für den menschlichen Körper wichtiges, lebensnotwendiges Spurenelement.
- Anwendungsgebiet
- Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei nachgewiesenem Zinkmangel. Zink ist ein für den menschlichen Körper wichtiges, lebensnotwendiges Spurenelement. Bei einem Zinkmangel können folgende Symptome beobachtet werden: Schuppende Hautkrankheiten, Haarausfall, verzögerte Wundheilung (z.B. beim Diabetiker), gestörte Geschmacks- oder Geruchsempfindung, Hornhauttrübungen, Anfälligkeit gegenüber Infektionen, Teilnahmslosigkeit, Unterfunktion der Geschlechtsorgane (Hoden, Eierstöcke), verzögerte körperliche Entwicklung. Zinkmangel kann z.B. wegen eines erhöhten Bedarfes u.a. nach Operationen, Verletzungen, Schwangerschaft und Stillzeit entstehen. Auch erhöhte Zinkverluste des Körpers, die durch gewisse Arzneimittel ausgelöst werden können, oder eine ungenügende Zinkverwertung (z.B. bei Darmerkrankungen, Leberzirrhose) können zu Zinkmangel führen.
- Anwendung
- Erwachsene: Der Arzt oder die Ärztin wird auf Grund der jeweiligen Stoffwechselsituation die für Sie zutreffende Dosierung festlegen. Die Tabletten nehmen Sie unzerkaut 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen mit einer Flüssigkeit ein. Burgerstein Zinkglukonat ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- Zusammensetzung / Zutaten
- Zinkglukonat ist eine organische Zinkverbindung. Burgerstein Zinkglukonat gibt es in der Dosierung 30 mg Zink pro Tablette.
- Nebenwirkungen
- Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Burgerstein Zinkglukonat auftreten: In seltenen Fällen Sodbrennen, Erbrechen, Durchfall oder leichte Übelkeit. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- Warnhinweise
- Burgerstein Zinkglukonat darf bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe, schweren Nierenfunktionsstörungen oder akutem Nierenversagen nicht eingenommen werden. Durch Zinkzufuhr kann die Aufnahme anderer Spurenelemente beeinträchtigt werden. So kann es zu einer verminderten Kupferaufnahme, einer Ausbildung eines niedrigen Kupfer-Blutspiegels sowie zu Eisenresorptionsstörungen kommen. Zink kann die Aufnahme einer bestimmten Antibiotika-Gruppe (Tetrazykline) beeinträchtigen. Die Einnahme dieser Antibiotika sollte deshalb vor oder mindestens 5 Stunden nach der Einnahme von Burgerstein Zinkglukonat erfolgen. Da die Aufnahme von Zink durch calcium- und phosphorhaltige Präparate sowie durch Kaffee und Vollkornprodukte vermindert wird, ist dem Hinweis, dass Burgerstein Zinkglukonat entweder 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen genommen werden sollen, Beachtung zu schenken. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- Einnahme während Schwangerschaft / Stillzeit
- Burgerstein Zinkglukonat darf während einer Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden, in der vom Arzt oder der Ärztin verschriebenen Dosis.
- Ergänzungen zur Anwendung
- Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Burgerstein Zinkglukonat-Tabletten gleichzeitig eingenommen werden dürfen.
- Weiter zu beachten
- Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Burgerstein Zinkglukonat ist ausser Reichweite von Kindern sowie gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- Darreichungsform
- Tabletten
- Applikationsweg
- zum Einnehmen
- Welche Packungen sind erhältlich?
- Packung: 100 Tabletten zu 30 mg.
- Wo ist das Produkt erhältlich?
- In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
- Lagerhinweis
- Burgerstein Zinkglukonat ist ausser Reichweite von Kindern sowie gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
- Letzte Prüfung durch Swissmedic
- August 2007
- Packungsgrösse
- 100 Tabletten