Deutsch Französisch
Zurück zur Übersicht
Name
Heel Neurexan
EAN/GTIN
7680622420016
Pharmacode
5327941
Artikelnummer ebi-pharm
113180
Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Vertrieb
ebi-pharm ag
Zulassungsinhaberin
ebi-pharm ag
Zulassungsnummer
62242001
Abgabekategorie
Kategorie D (mit Indikation)
Beschreibung
Homöopathisches Arzneimittel
Anwendungsgebiet
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Neurexan bei Schlafstörungen und nervösen Unruhezuständen angewendet werden. Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschliesslich auf den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung.
Anwendung
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben: Standarddosierung: Erwachsene: 3x täglich 1 Tablette 0-2 Jahre: 1x täglich 1 Tablette 2-6 Jahre: 1-2x täglich 1 Tablette 6-12 Jahre: 2x täglich 1 Tablette 12 Jahre und älter: 3x täglich 1 Tablette Akut- bzw.Initialdosierung: Erwachsene: Bis zu 12x täglich alle ½–1 h 1 Tablette 0-2 Jahre: Bis zu 4x täglich alle 1-2 h 1 Tablette 2-6 Jahre: Bis zu 6x täglich alle 1-2 h 1 Tablette 6-12 Jahre: Bis zu 8x täglich alle 1–2 h 1 Tablette 12 Jahre und älter: Bis zu 12x täglich alle ½–1 h 1 Tablette Die Tabletten langsam im Mund zergehen lassen und nicht zu den Mahlzeiten einnehmen. Bei Kindern kann die Tablette zerkleinert und dann mit etwas Wasser verabreicht werden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes oder Erwachsenen die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Zusammensetzung / Zutaten
1 Tablette (301,5 mg) enthält: Wirkstoffe: Avena sativa (HAB) D2 0,6 mg; Coffea arabica (HAB) D12 0,6 mg; Passiflora incarnata (HAB) D2 0,6 mg; Zincum isovalerianicum (HAB) D4 (HAB 5a) 0,6 mg. Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrate 300,00 mg, Magnesiumstearat.
Spezielle Inhaltsstoffe
Lactose
Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden): Allergische Hautreaktionen sowie Übelkeit, Erbrechen und Herzrasen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Neurexan ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Warnhinweise
Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Gräserpollen. Bitte nehmen Sie Neurexan erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie • an anderen Krankheiten leiden, • Allergien haben oder • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Einnahme während Schwangerschaft / Stillzeit
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Ergänzungen zur Anwendung
Bei anhaltenden Beschwerden über einen Monat muss ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Neurexan gleichzeitig eingenommen werden darf.
Weiter zu beachten
Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Hinweise: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Darreichungsform
Tabletten
Applikationsweg
zum Einnehmen
Welche Packungen sind erhältlich?
Packungen zu 50 und 250 Tabletten.
Wo ist das Produkt erhältlich?
Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Lagerhinweis
Nicht über 30 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Letzte Prüfung durch Swissmedic
Mai 2024
Patienteninformationen
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten, oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung des Arztes, des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den ganzen Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
Packungsgrösse
50 Tabletten