Behandlung mit Enzymen – für ein gesundes, bewegtes Leben
Enzyme sind Stoffe, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen. Sie sind an allen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Durch sie werden die biochemischen Reaktionen beschleunigt.
Das Wirkspektrum der Enzyme im menschlichen Körper ist sehr breit. So sorgen Enzyme zum Beispiel für die Weiterleitung von Nervenimpulsen, sind am Hormonhaushalt beteiligt und spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Reaktion des menschlichen Immunsystems. Auch bei Entzündungen sind Enzyme ein wesentlicher Faktor und haben da einen entscheidenden Einfluss auf den Heilungsprozess.
Die ebi-pharm Podcast-Gastgeberin Simone Walther Büel und Experte Dr. med. Simon Feldhaus, Chefarzt am Paramed Zentrum für Komplementärmedizin in Baar, nehmen Sie in diesem Podcast mit auf eine Entdeckungsreise rund ums Thema Enzyme.
Unsere ebi-pharm Podcast-Kanäle
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast
Ähnliche Beiträge
Sich gut fühlen mit Strath
1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.
Frühlingsputz für den Körper
Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.
Fieberblasen – wie sie entstehen und was man dagegen tun kann
Sie kündigen sich meistens durch ein leichtes Kribbeln und Ziehen auf den Lippen an und dann sind sie da, die lästigen Fieberblasen. Fieberblasen werden durch das Herpes-Simplex-Virus ausgelöst.
Wenn die Nase tropft und die Augen jucken
Rund ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter einer Allergie, Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind bis heute nicht definitiv geklärt.