Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Die Erfolgsgeschichte von Bio-Strath

Die Erfolgsgeschichte von Bio-Strath 

Aus der persönlichen Genesungsgeschichte Fred Pestalozzis entstand die Idee, mit der einzigartigen Kräuterhefe die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen – eine Geschichte, die das Unternehmen bis heute prägt.

Autorin  Nadja Spörri, Marketing & Verkauf, Bio-Strath 

Haus von Bio-Straht auf der grünen Wiese

In Herrliberg, idyllisch am Zürichsee gelegen, hat Bio-Strath eine beeindruckende Mission: die natürliche Kraft der Hefe für das Wohlbefinden der Menschen nutzbar zu machen.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann in den 1960er Jahren mit Fred Pestalozzi, der am Menière-Syndrom litt. Diese Erkrankung des Innenohrs quälte ihn mit starkem Schwindel und störenden Ohrgeräuschen. Da herkömmliche medizinische Behandlungen nicht anschlugen, suchte er nach alternativen Heilmethoden.

Während einer Zugfahrt traf er zufällig den deutschen Chemiker Dr. Walter Strathmeyer, der ihm ein Elixier aus einer speziellen Kräuterhefe vorstellte. Nach der Anwendung erlebte Pestalozzi eine rasche und erstaunliche Genesung – die Inspiration zur Gründung der Bio-Strath AG im Jahr 1961. Freunde und Bekannte, die das «Elixier, das Kraft schafft» ausprobierten, waren begeistert und fühlten sich vitaler. Diese positiven Rückmeldungen bestärkten Pestalozzi darin, das Produkt professionell zu vermarkten und international bekannt zu machen.

Das Strath-Verfahren: Synergie von Hefe und Kräutern

Im Zentrum der Bio-Strath-Produkte steht das einzigartige «Kräuterhefeprinzip», eine innovative Kombination aus sorgfältig kultivierten Hefezellen (Saccharomyces cerevisiae) und mehr als 30 ausgewählten Kräutern. Während der Fermentation werden wertvolle Nährstoffe von den Hefezellen aufgenommen und metabolisiert. Diese fermentierten Hefezellen enthalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen, die durch den Fermentationsprozess aktivierter und leichter zugänglich sind für den menschlichen Körper. Dieser Vorgang ist entscheidend, da er sicherstellt, dass essenzielle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren in einer besonders gut verwertbaren Form bereitgestellt werden. 


Sladjan Paunovic, Produktionsleiter

«Seit der Gründung werden die Strath-Produkte in der Schweiz, genauer gesagt in unserer Produktion in Herrliberg (ZH), hergestellt, was uns sehr stolz macht.»


Strath-Produkte überzeugen durch ihre sanfte Dosierung und ihre ausgezeichnete Verträglichkeit, die auf dem biologischen Gleichgewicht der Inhaltsstoffe basiert. Die Bio-Strath AG investiert seit 1961  in wissenschaftliche Publikationen. Studien haben gezeigt, dass Strath-Produkte nicht nur eine Vielzahl essenzieller Nährstoffe liefern, sondern auch die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen aus Nahrung und Supplementen signifikant verbessern. Eine aktuelle Studie zeigte zudem, dass bereits nach drei Wochen regelmässiger Einnahme ein positiver Einfluss auf das Darmmikrobiom festgestellt werden konnte, was zu einer umfassenden und ganzheitlichen Unterstützung des Körpers beiträgt.

David Pestalozzi, Sohn des Gründers und Mitinhaber 

«Die wissenschaftliche Validierung unserer Produkte ist entscheidend. Sie zeigt, dass Strath nicht nur ein Trend, sondern eine langanhaltende Lösung für viele gesundheitliche Bedürfnisse ist.» 


Von Herrliberg in die ganze Welt

Nach der Gründung verzeichnete Bio-Strath einen rasanten Aufstieg. 1964 eröffnete Fred Pestalozzi die erste Produktionsstätte im schweizerischen Herrliberg. Ein Besuch der Hollywood-Ikone Gloria Swanson im Jahr 1968 und ein Artikel in der britischen Zeitung News of the World brachten dem Unternehmen erste internationale Aufmerksamkeit. Im darauffolgenden Jahr trat der bekannte Rennfahrer Jo Siffert als Markenbotschafter auf und erhöhte so das öffentliche Interesse an Bio-Strath, was der Marke zu weiterer Sichtbarkeit und wachsendem Erfolg verhalf.

David Pestalozzi, der in zweiter Generation das Unternehmen führte, setzte die internationale Expansion fort. Während der amerikanische Markt erschlossen wurde, etablierte sich Japan schnell als einer der fünf umsatzstärksten Märkte für Bio-Strath und Anima-Strath. Südafrika wurde dank eines engagierten Partners zum wichtigsten Exportland. Auch Kanada, Spanien, Portugal und Serbien zählen zu den bedeutenden Märkten. Gleichzeitig bereitet sich Bio-Strath auf die nächste Expansionswelle vor und plant, seine Präsenz in Korea und Rumänien auszubauen.

Die digitale Transformation und die Zukunft unter ebi-pharm ag

Mit Kevin Pestalozzi, dem Enkel von Fred Pestalozzi, ist die dritte Generation bei Bio-Strath aktiv. Seit seinem Einstieg im Jahr 2020 ist Kevin stolz darauf, das Unternehmen in die digitale Zukunft zu begleiten. Er bringt frischen Wind in die Organisation und hat im Ausland erfolgreich neue Vertriebswege erschlossen. Zudem konzentriert er sich auf die Weiterentwicklung des Exportmarkts.


Kevin Pestalozzi, Support Verkauf und E-Commerce

«Wir nutzen moderne Technologie, um die Reichweite unserer Produkte zu erweitern und die nächste Generation von Kunden zu erreichen. Die digitale Welt bietet enorme Chancen für Bio-Strath.»


Rückwirkend per Januar 2024 wurde Bio-Strath von der ebi-pharm ag übernommen, bleibt jedoch als eigenständige Marke bestehen. Diese Übernahme ermöglicht es Bio-Strath, von den erweiterten Ressourcen und der Expertise der ebi-pharm ag zu profitieren, was die Marktposition weiter stärkt und neue Chancen eröffnet.

Fazit: Seit über 60 Jahren für Gesundheit und Vitalität

Dank der Übernahme durch die ebi-pharm kann die Erfolgsgeschichte der Bio-Strath AG weitergehen. Mit über 60 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf natürliche, qualitativ hochwertige Produkte ist Bio-Strath heute eine vertrauenswürdige Adresse für alle, die ihre Gesundheit und Vitalität auf natürliche Weise fördern möchten. Das Unternehmen demonstriert eindrucksvoll, wie man Tradition und moderne Anforderungen geschickt vereint, um das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig zu unterstützen.


Karin Nifantis, Leiterin Marketing & Verkauf 

«Es ist schön, für eine Marke zu arbeiten, deren Produkte nicht nur durch ihre hohe Qualität und Effektivität überzeugen, sondern auch durch die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von unseren Endkunden erhalten. Die grösste Wertschätzung für uns ist es, zu sehen, wie das Wohlbefinden unserer Kunden durch unsere Produkte gesteigert wird.»


Autorin

Nadja Spörri, Marketing & Verkauf

Kontakt

info@bio-strath.com


 
Unsere ebi-pharm Podcast-Kanäle
 
Tags zum Bericht:
Unternehmenskommunikation

Ähnliche Beiträge

Kaffee und weitere Muntermacher

Viele Menschen können sich ihren Tag ohne eine oder mehrere Tassen Kaffee schlichtweg nicht vorstellen. Andere halten das koffeinhaltige Heissgetränk für ungesund oder vertragen es nicht und verzichten deshalb darauf.

Warzen bei Kindern: unschön, aber harmlos

Warzen treten bei Kindern relativ oft auf: Ungefähr jedes dritte Kind zwischen dem vierten und zwölften Lebensjahr ist davon betroffen.

Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen

Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.