Huminsäuren - was war das nochmal?
In Activomin® befinden sich reine Huminsäuren. Doch was sind Huminsäuren überhaupt?
Als Abbauprodukte von Pflanzen kommen sie überall in der Natur vor. Pechschwarz wie Kohle, verleihen sie Kaffee, Tee, der Brotkruste oder gebratenem Fleisch ein Teil der braunen Farbe. Im Alltag nehmen wir also immer mal wieder Huminsäuren zu uns. In Activomin® findet die besonders reine und stabile Huminsäure WH67® Verwendung, die aus der Braunkohle gewonnen wird.
Und was machen Huminsäuren?
Kurz und einfach erklärt, gleiten Huminsäuren wie ein Schwamm durch den Darm und binden Schadstoffe und Toxine fest an sich. Danach wird alles zusammen über den Darm ausgeschieden, bevor eine schädigende Wirkung entstehen kann.
Weitere Informationen unter www.activomin.ch
Mehr zu Activomin® können Sie in unserem Podcast hören:
- Tags zum Bericht:
-
Activomin Blog
Ähnliche Beiträge
Auaaa! Wie man Wunden richtig behandelt
Der Sommer und die Sommerferien sind nicht mehr fern. Schnell hat man sich da irgendwo verletzt, zum Beispiel das Knie aufgeschürft oder sich in den Finger geschnitten. Egal ob kleinere oder grössere Wunde – wichtig ist immer, ...
Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung nutzen Erfahrungsmedizin
Die Schweizer Bevölkerung vertraut in die Komplementär- und Alternativmedizin: Zwei Drittel haben sie schon in Anspruch genommen, und von ihnen geben 87 Prozent an, dass die Behandlung erfolgreich war.
Bitterstoffe – vom Zauber herber Kräuter
Wer etwas Bitteres schmeckt, dem entgleisen schon mal die Gesichtszüge. Wir assoziieren Bitterkeit nämlich mit Ungeniessbarkeit und empfinden sie als unangenehm.
Was bewegt die ebi im Frühling 2025?
Viermal im Jahr fragen wir bei unserem Geschäftsführer Stefan Binz nach, welche Themen im Moment die ebi-pharm gerade bewegen. In der ersten Ausgabe 2025 nehmen wir das Thema Fortbildungen genauer unter die Lupe.