Lebensglück spüren und begleiten
Schwangerschaft, Geburt und die Begleitung des Neugeborenen in seinem ersten Lebensjahr sind ganz wichtige Lebensphasen für die ganze Familie. Passende Düfte können in dieser Phase eine wundervolle Unterstützung sein.
Von dem Moment an, wo eine Frau erfährt, dass sie schwanger ist, bis zur Geburt, passiert ganz viel. Das weiss niemand besser als Hebamme Lisa Mees-Liechti aus Münchenbuchsee. Sie weiss auch, dass in dieser Zeit die Gefühle der Frau oft Achterbahn fahren und es deshalb wichtig ist, für solche Fälle die nötigen Helferlein und Strategien parat zu haben. Sei es, dass sich die Frau ganz bewusste Ruhephasen gönnt oder sich mit einem passenden Duft entspannt oder sich Kraft holt. Auch nach der Geburt ist alles neu, sowohl für das Kind wie auch für die frischgebackenen Eltern und muss sich die Familie zuerst einmal in diese neue Situation einleben.
In diesem Podcast spricht Hebamme Lisa Mees-Liechti über diese wichtigen Lebensphasen und gibt Tipps, wie sie möglichst entspannt angegangen werden können.
Weiterführende Links
Themenwelt «Lebensglück» von Aromalife
Unsere Podcast-Kanäle
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Aromalife Komplementärmedizin Podcast
Ähnliche Beiträge
Sich gut fühlen mit Strath
1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.
Auf geht’s in den Frühling – Mit Pflanzenkraft und ätherischen Ölen
Die Natur hält viele Schätze bereit, die uns beim Start in den Frühling unterstützen können.
Auf den Spuren der Aromawege – Gesund in den Frühling
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten Sonnenstrahlen, die die Welt in ein neues Licht tauchen. Für Kinder ist diese Zeit besonders spannend ...
Frühlingsputz für den Körper
Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.