Lernen Sie unsere abwechslungsreichen Podcasts kennen und erfahren Interessantes und Spannendes zu verschiedensten Gesundheits- und Ernährungsthemen.
ebi-aktuell
Ceres Heilmittel AG – von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei
Die Firma Ceres Heilmittel AG wurde im Jahr 1991 vom Chemiker und Arzneipflanzenforscher Dr. Roger Kalbermatten gegründet.
Leber und Nieren – zwei wichtige Organe beim Entgiften
Unser Körper wird durch unsere moderne Lebensweise oft belastet. Da spielen z.B. Stress, ungesunde Ernährung, Alkohol- und Arzneimittelkonsum und/oder Rauchen eine Rolle ...
Welche Pflanzen unterstützen meinen Körper beim Ausleiten und Entgiften?
Unser Körper wird durch unsere moderne Lebensweise oft belastet, sei es durch zu viel Stress, eine ungesunde Ernährung, Alkohol- und Arzneimittelkonsum oder Rauchen.
Die Bedeutung der Herstellung von pflanzlichen Urtinkturen
Kennen Sie pflanzliche Urtinkturen? Diese natürlichen Arzneimittel erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie sanft und nachhaltig wirken und oft weniger Nebenwirkungen haben.
Lukas Sarbach – von Kindsbeinen an mit der Natur und der Pflanzenwelt verbunden
Die Ceres Heilmittel AG wurde 1991 in der Ostschweiz gegründet und stellt pflanzliche Urtinkturen und Komplexmittel her.
Wenn Arzneimittel dort entstehen, wo der Kräuteranbau seit langem Tradition hat
Die Ceres Heilmittel AG wurde 1991 in der Ostschweiz gegründet und stellt pflanzliche Urtinkturen und Komplexmittel her.
Farbenwelt Urtinktur: Das volle Wirkspektrum der Natur
Die Qualität pflanzlicher Urtinkturen lässt sich nicht nur an ihrem Wirkungsgrad, sondern auch eindrucksvoll an ihrer Farbtiefe erkennen. Das Wort «Tinktur» leitet sich denn auch vom lateinischen «tingere» ab, was «färben» bedeutet.
Ceres Spezialpflege – das volle Wirkspektrum der Natur für die Haut
Seit über 30 Jahren ist die Ceres Heilmittel AG in Kesswil bekannt für ihre Urtinkturen. In den letzten Jahren hat sie sich auch intensiv mit dem Thema Kosmetik beschäftigt und wie sich bei einer Kosmetiklinie Frischpflanzenextrakte einsetzen lassen.
NEU: CERES Spezialpflege Creme mit Frischpflanzen-Extrakt
Diese von Ceres entwickelte Spezialpflege-Linie bringt die volle Wirkkraft von Heilpflanzen auf die Haut. Für trockene bis sehr trockene Haut. Geeignet für die natürliche Tages- und Nachtpflege.
Pflanzenporträt: Stinkender Storchenschnabel
In unserer Serie Pflanzenporträt stellen wir Ihnen verschiedene Heilpflanzen vor. Den Auftakt macht der stinkende Storchenschnabel.
Porträt eines Wildpflanzensammlers
Raphael Stucki hat einen ganz besonderen Beruf: Er ist einer der wenigen professionellen Wildpflanzensammler in der Schweiz. Seit 2009 ist er in dieser Funktion für die Firma Ceres in Kesswil tätig.