Frau sein - im Wechsel der Jahre
Mit Aromatherapie durch die Wechseljahre. Die Wechseljahre sind vergleichbar mit einem Tanz der Hormone. Die weiblichen Hormone verschieben sich, es fehlt die Balance und wir geraten aus dem Gleichgewicht. In dieser Zeit braucht es besonders viel Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Ruhe, denn es ist ein neuer Lebensabschnitt.
Für jede Frau ist diese Lebensphase so individuell wie sie selbst. Dabei können die Wechseljahre in 3 Phasen eingeteilt werden:
Prämenopause
Die Prämenopause ist der Zeitraum vor der Menopause. In dieser ersten Phase der Wechseljahre geht die Produktion des Hormons Progesteron aufgrund der unregelmässigen Eireifung und Ausbleiben des Eisprungs zurück. Der Zyklus kann unregelmässiger werden. Verstärkte oder abgeschwächte Blutungen können auftreten.
Perimenopause
Diese Phase beginnt 1 bis 2 Jahre vor der letzten Menstruation und kann bis zu ca. 2 Jahre nach der letzten Menstruationsblutung dauern. In dieser Phase geht neben Progesteron auch die Produktion des Östrogens zurück. Speziell in dieser Zeit können vermehrt Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und weitere Beschwerden auftreten.
Postmenopause
Obwohl manche Frauen noch mit Wallungen zu kämpfen haben, klingen in der letzten Phase der Wechseljahre die meisten Beschwerden ab. Achten Sie jedoch auf Ihre Knochendichte, um einer möglichen Osteoporose vorzubeugen.
Wir räumen mit Irrtümer rund um die Wechseljahre auf
Lange Zeit wurde nicht viel über die Wechseljahre gesprochen, da es sich nicht gehörte solch «Privates» in der Öffentlichkeit zu thematisieren. Zum Glück haben sich die Zeiten geändert und doch halten sich gewisse Irrtümer rund um die Wechseljahre hartnäckig in den Köpfen. Wir räumen heute damit auf:
Irrtum Nr. 1:
Die Wechseljahre sind eine Hormonmangel-Krankheit, die man therapieren muss.
Die Wechseljahre (Klimakterium) sind keine Krankheit, sondern ein völlig normaler physiologischer Prozess.
Irrtum Nr. 2:
Die Wechseljahre sind reine Frauensache.
Männer haben auch Wechseljahre, jedoch weniger intensiv. Denn ab dem 35. Lebensjahr sinkt der Testosteronspiegel jährlich um ca. 1%.
Irrtum Nr. 3:
Die Wechseljahre sind zwangsläufig mit vielen Beschwerden verbunden.
Studien zeigen, dass etwa 1/3 der Frauen keine Beschwerden haben.
Irrtum Nr. 4:
In den Wechseljahren schwindet die sexuelle Lust.
Das Ende der fruchtbaren Phase ist nicht mit einem Ende der sexuellen Empfindsamkeit gleichzusetzen. Es kann aber zum Beispiel eine vaginale Trockenheit auftreten; doch dagegen gibt es Hilfsmittel.
Irrtum Nr. 5:
In den Wechseljahren ist eine Schwangerschaft nicht mehr möglich.
Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nimmt deutlich ab. Gehen Sie auf Nummer sicher und verhüten Sie noch ein Jahr nach der letzten Menstruation.
Wieso ätherische Öle?
Wunderbare Mittel, welche uns durch die Wechseljahre begleiten können, sind die Düfte der ätherischen Öle wie Rose damascena, Bergamotte, Schafgarbe, Muskatellersalbei oder Rosengeranie und viele weitere mehr.
Ätherische Öle sind Naturstoffe, die von Pflanzen gebildet werden, um Insekten anzulocken oder zu vertreiben. Chemisch betrachtet ist ein ätherisches Öl ein Vielstoffgemisch mit über 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Pflanzen selbst brauchen diese Naturstoffe auch als Informationsträger. Das heisst, dass in der Pflanzenwelt mit Hilfe dieser Duftstoffe kommuniziert werden kann.
Welche ätherischen Öle die besten Begleiter während dieser Zeit sind und viele weitere Informationen und Tipps rund um die Wechseljahre finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Ätherische Öle – Pflanzenkräfte für Körper, Geist und Seele
Wechseljahre und seine Beschwerden
- Tags zum Bericht:
-
Aromalife Produkt-News
Ähnliche Beiträge
Spitze Blattern
Spitze Blattern, Varizellen, Wasserpocken oder ganz einfach Windpocken zählen zu den klassischen Kinderkrankheiten – und auch zu den ansteckendsten.
Wenn es wuchert… was tun bei Warzen?
Sie oder jemand in der Familie hat Warzen? Kein Grund zur Sorge. Denn Warzen sind weit verbreitet, aber in der Regel harmlos.
Kindertees für Bengelchen
Kleine Geniesser werden grosse Augen machen, wenn sie die köstlichen Bio-Tees von Sonnentor verkosten. Ausschliesslich natürliche Zutaten warten darauf, entdeckt zu werden!
Lebensglück spüren und begleiten
Schwangerschaft, Geburt und die Begleitung des Neugeborenen in seinem ersten Lebensjahr sind ganz wichtige Lebensphasen für die ganze Familie. Passende Düfte können in dieser Phase eine wundervolle Unterstützung sein.