Lernen Sie unsere abwechslungsreichen Podcasts kennen und erfahren Interessantes und Spannendes zu verschiedensten Gesundheits- und Ernährungsthemen.
ebi-aktuell
Im Gespräch mit CEO Stefan Binz
Stefan Binz im Interview mit Philipp Kissling für das astrea bulletin: «Wir sind Fürsprecher der Komplementärmedizin und Brückenbauer zwischen der Schul- und Erfahrungsmedizin».
Fieberblasen – wie sie entstehen und was man dagegen tun kann
Sie kündigen sich meistens durch ein leichtes Kribbeln und Ziehen auf den Lippen an und dann sind sie da, die lästigen Fieberblasen. Fieberblasen werden durch das Herpes-Simplex-Virus ausgelöst.
Die Phytotherapie
Die Phytotherapie oder man verwendet auch das Wort Pflanzenheilkunde, gehört zu den ältesten medizinischen Therapien überhaupt. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Zistrose – ein Porträt
Die graubehaarte Zistrose ist ein genügsamer Strauch, spezialisiert auf karge, sonnige Standorte im Mittelmeerraum. Sie hat in ihrer Heimat eine lange Anwendungstradition als Heilpflanze und hat es echt in sich…
Wenn die Nase tropft und die Augen jucken
Rund ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter einer Allergie, Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind bis heute nicht definitiv geklärt.
Das Salz in der Suppe – Wenn es des Guten zu viel ist
Schweizerinnen und Schweizer essen zu viel Salz. Im Durchschnitt nimmt eine erwachsene Person in der Schweiz pro Tag knapp 9 Gramm Salz zu sich.
NEU! Aromalife Themenwelt Lebensglück
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unsere neue Themenwelt Aromalife Lebensglück vorzustellen. Sie bietet eine wunderbare Begleitung in einer spannenden Lebensphase ...
Zucker – die täglich süsse Versuchung
Dieser süssesten aller Versuchungen wollen wir uns heute mal annehmen und genauer hinschauen, was es überhaupt alles für Zuckerarten gibt und wieso wir uns überhaupt so schwertun, auf Süsses zu verzichten.
Spitze Blattern
Spitze Blattern, Varizellen, Wasserpocken oder ganz einfach Windpocken zählen zu den klassischen Kinderkrankheiten – und auch zu den ansteckendsten.
Wenn sich die Haut wie Schmirgelpapier anfühlt
Das Wetter und die Jahreszeiten haben einen wesentlichen Einfluss auf unsere Haut. Gerade in der kalten Jahreszeit leidet unser grösstes Organ häufig unter der trockenen Luft in beheizten Innenräumen.
Wenn es wuchert… was tun bei Warzen?
Sie oder jemand in der Familie hat Warzen? Kein Grund zur Sorge. Denn Warzen sind weit verbreitet, aber in der Regel harmlos.
Frischpflanzenkraft aus dem Simmental
Zu Besuch bei der ALPMED Naturprodukte AG. Im Berner Oberland, mitten im Dorf Zweisimmen, dort wo die kleine und die grosse Simme aufeinander treffen, steht das Haus Bergmann. Hier ist die Firma ALPMED Naturprodukte AG zu Hause.