«Überraschen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einer Geschenkauswahl, welche die Sinne anregt und auch Auge und Herz erfreut.»
Das duftende Pflanzenwasser, einst in Vergessenheit geraten, erfährt in unserer Zeit eine Renaissance.
Wir unterstützen Fachpersonen in ihrer täglichen Arbeit. Nutzen Sie unsere medizinische Hotline: Tel. 03182812 22 oder per Mail an: med@ebi-pharm.ch
Düfte verzaubern uns alle. Sie werden im Gehirn im limbischen System abgespeichert und können als Erinnerung jederzeit direkt abgerufen werden, ohne darüber nachzudenken.
Lernen Sie in diesem kompakten Webinar die vielfältigen Angebote der ebi-pharm ag kennen! Wir zeigen Ihnen, was wir Ihnen als Partnerin über unsere Produkte hinaus bieten können.
«ebi-pharm zusammen mit meinem Team bei den Kunden zu repräsentieren, erfüllt mich mit Stolz.»
Sonia Lemmenmeier, Leiterin Aussendienst, OTC Ganzheitsmedizin
Mehr Wissen auf dem schnellsten Weg!
Aktuelle Beiträge
Pflanzenporträt: Echte Kamille
In unserer Serie Pflanzenporträt stellen wir Ihnen verschiedene Heilpflanzen näher vor. Dieses Mal steht die echte Kamille (Matricaria recutita) im Fokus.
Was bewegt die ebi im Herbst 2025?
In dieser Herbstausgabe 2025 sprechen wir darüber, was es damit auf sich hat, dass in den letzten Wochen im ebi-pharm Gebäude an der Lindachstrasse 8c zuerst der Keller auf- und ausgeräumt und dann gebaut wurde.
Pflanzenwasser im Alltag, deine Begleiter von morgens bis abends
Pflanzenwasser, auch Hydrolate genannt, sind für viele Menschen noch immer eine kleine Entdeckung. Dabei sind sie unglaublich vielseitig, sanft zur Haut, angenehm für die Sinne und passen in fast jeden Lebensbereich.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell.
Tipp der Aromaexpertin: Ruhe & Schlaf
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Termin jagt den nächsten, und eigentlich wäre es längst an der Zeit, einmal tief durchzuatmen. Doch das nächste Meeting steht schon bevor, und am Abend wartet da ja noch dieser Apéro… Dieses hektische Gefühl kennen wir vermutlich alle nur zu gut.
Das Stiefmütterchen (Viola tricolor): Wesen, Signatur
Das dreifarbige Veilchen (Viola tricolor), in der Volksheilkunde auch bekannt als Stiefmütterchen, ist weit mehr als eine hübsche Pflanze.
Pflanzenporträt: Arve (Pinus cembra)
Dieses Mal richten wir unseren Blick auf die Arve (Pinus cembra). Die Arve wird oft auch als «Königin der Alpen» bezeichnet. Der Nadelbaum ist im Gebirge in Höhen bis zu 2400 Metern beheimatet und bildet dort meistens die Waldgrenze.
Nächste Fortbildungen
Ceres: Heilpflanzen in der Hebammenarbeit
An diesem Seminar lernen Sie Heilpflanzen kennen, die besonders geeignet sind, die Frau vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen.
Ceres: Von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei – Die besondere Art der Verarbeitung
Matthias Plath, der Ceres-Produktionsleiter, präsentiert die Hintergründe und Besonderheiten des Entstehungsprozesses der Ceres-Arzneimittel.
Frauenleben – alle Phasen begleiten mit Naturheilkunde
Der weibliche Körper ist ein Wunderwerk – erfahren Sie in unserem Tages-Seminar „Frauenleben“, welche faszinierenden Veränderungen in den verschiedenen Lebensphasen stattfinden und wie Sie den Körper in jeder Phase optimal unterstützen können. Entdecken Sie wirksame Methoden, Anwendungen und Produkte zur Linderung von Beschwerden und erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Steigerung und Erhaltung des Wohlbefindens.
Ceres: Entsäuerung im Herbst
Heilpraktikerin Christine Baumann konzentriert sich in diesem Webinar auf die Themen Entsäuerung und Ausleitung über den Harn.
Burgerstein Foundation: Zink und Co. bei Infekten. Geht das auch lokal?
Zink & Co bei Infekten - geht das auch lokal?
Burgerstein microcare®: Tagesschulung Granulate
Schwerpunkte Tagesschulung Granulate: o Detaillierte Informationen zu den Substanzen des microcare Sortiments o Praktische Übungen im Online-Experten-System o Besprechung von einigen Fallbeispielen
Aromatherapie Aufbauseminar
Dieses Aufbauseminar vermittelt viel weiterführendes Wissen über die ätherischen Öle. Diese Öle, die aus Blüten, Blättern, Schalen, Wurzeln oder Harzen entstammen, sind Vielstoffgemische
SANUM: Die Behandlung viraler Infekte und von Erkrankungen durch chronisch-virale Belastungen
Das Webinar gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Vielfalt viral verursachter Erkrankungen, Wesen und Ablauf viraler Infektionen, diagnostische und allgemeine therapeutische Möglichkeiten.
SANUM-Therapie in der Praxis einsetzen 2025
Während dieser einstündigen Mittagsrunde haben sie die Gelegenheit, sich direkt mit den Referenten auszutauschen.
Ceres: Warum sind Bitterstoffe so gesund?
In diesem Webinar lernen sie einige CERES-Arzneimittel aus Bitterstoff-Pflanzen und deren Einsatzgebiet genauer kennen. Die vielfältigen Einsatzgebiete können Sie im täglichen Kundenkontakt optimal einsetzen.
Abwehrstark durch den Alltag dank ganzheitlicher Unterstützung
In diesem Webinar lernen Sie Mittel kennen, die sie bei unkomplizierten Erkältungskrankheiten einsetzen können.
PEKANA : Unterstützung für`s Immunsystem
Lernen Sie in diesem Webinar die PEKANA-Komplexe und ihr Wirkungsspektrum kennen, die dem Immunsystem helfen wieder in Balance zu kommen.